Teamarbeitstisch von oben

Medienkompetenzzentrum für Schule und Bildung


Das Angebot des Kreismedienzentrums

Das Kreismedienzentrum Rems-Murr ist das kreisweite Kompetenzzentrum im Bereich der Medienbildung. Es unterstützt Lehrkräfte bei der Integration digitaler Medien in den Unterricht und leistet Hilfestellung beim aktiven Jugendmedienschutz, kreativer Medienarbeit, Filmbildung und hilft bei technischen Fragen des Medieneinsatzes an Schulen, in Kindergärten und in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit.

Das Kreismedienzentrum versteht sich zudem als Bürgermedienzentrum. Die Dienstleistungen stehen allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen des Rems-Murr-Kreises offen.

Das Kreismedienzentrum Rems-Murr ist Teil des Kompetenzverbunds der Medienzentren Baden-Württembergs. Dieser Verbund aus Kreis- und Landesmedienzentren entwickelt das Aufgabenspektrum der Medienzentren ständig weiter und passt es an aktuelle Entwicklungen an.

Die Medienzentrenleiter sind im LAK Medien (Landesarbeitskreis Medienzentren Baden-Württemberg) sowie als Arbeitsgruppe Medienzentren als Teil des Landkreistags Baden-Württemberg organisiert.

Die Grundlage unserer Arbeit ist im baden-württembergischen Medienzentrengesetz aus dem Jahre 2001 beschrieben, das die Aufgaben des Landesmedienzentrums sowie der Kreismedienzentren regelt.


Unsere Aufgaben/Dienstleitungen im Überblick:

  • Medienverleih
  • Geräteverleih
  • Beratung
  • Schulungen
  • Projekte

Team

Leitung und Sekretariat

Leitung der Kreismedienzentren Rems-Murr

Edda Pflugfelder
07191 895-4020
(montags, mittwochs bis freitags)
E.Pflugfelder(@)rems-murr-kreis.de

Medientechnik und Verleih

Medientechnik
Hauptstelle Waiblingen

Verleih
Hauptstelle Waiblingen

Verleih und Technik
Außenstelle Backnang

Verleih und Technik
Außenstelle Backnang

Beratung

Medienpädagogische Beratung
Hauptstelle Waiblingen

Friedemann Ilg
07151 501-1510
(dienstags und donnerstags)
filg(@)lmz-bw.de

Schulnetzberatung
Hauptstelle Waiblingen

Wolfram Otto
07151 501-1576
(dienstags und donnerstags)
wotto(@)lmz-bw.de

Fortbildung
Bereich Medienbildung

Philipp Schatzl
0711 20709888
(montags und dienstags)
pschatzl(@)lmz-bw.de

Projektreferenten

Projekt „Digitalisierung erlebbar machen“ / Hauptstelle Waiblingen

Philipp Schatzl
(mittwochs bis freitags)
P.Schatzl(@)rems-murr-kreis.de

Projekt „Digitalisierung erlebbar machen“ / Hauptstelle Waiblingen

Tabletverwaltung

Tabletverwaltung
Hauptstelle Waiblingen

Tabletverwaltung
Hauptstelle Waiblingen

Tabletverwaltung
Hauptstelle Waiblingen

Tabletverwaltung
Hauptstelle Waiblingen

Ihr Weg zu uns / Anfahrt

Kreismedienzentrum Waiblingen

Stuttgarter Str. 104/1, 71332 Waiblingen

  • Standort der Lehrerfortbildung Baden-Württemberg (Schulungsraum)
  • MDM-Stützpunkt
  • Schulnetzberatung 
  • Technische Beratung
  • Medienpädagogische Beratung

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns

Das Kreismedienzentrum ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und nur wenige Meter vom Bahnhof Waiblingen entfernt. Bei der Anfahrt mit dem Kfz steht nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung.

  • Haltestelle Bahnhof Waiblingen
  • Ausgang zum Wasserturm/Technisches LRA

Kreismedienzentrum Backnang

Erbstetter Str. 58, 71522 Backnang

  • Medien- und Geräteverleih
  • Medienpädagogische Beratung
  • Stützpunkt des Projekts Ohrenspitzer

 

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns

Das Kreismedienzentrum ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und nur wenige Meter vom Bahnhof Backnang entfernt. Bei der Anfahrt mit dem Kfz steht nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung.

  • Haltestelle Bahnhof Backnang
  • Ausgang zur Innenstadt Backnang / Landratsamt Außenstelle Backnang
Nach oben

Hauptstelle Waiblingen

Stuttgarter Str. 104/1
71332 Waiblingen
07151 501-1510
07151 501-1591|
kmz.wn(@)rems-murr-kreis.de

Öffnungszeiten Waiblingen

Montag bis Mittwoch
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
13:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
13:30 Uhr bis 17:45 Uhr
Freitag
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr

In den Ferien
Mo.-Fr. 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Do. 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Außenstelle Backnang

Erbstetter Straße 58
71522 Backnang
07191 895-4021
07191 895-4019
kmz.bk(@)rems-murr-kreis.de

Öffnungszeiten Backnang

Montag bis Mittwoch
08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

In den Ferien
Mo.–Fr. 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr

© 2020 Kreismedienzentrum Rems-Murr | powered by création 498