Medienmentoren

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg bietet für verschiedene Zielgruppen ein Mentorenprogramm für den sicheren Umgang mit Medien an. Ziel ist die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Zielgruppen. Die Fortbildung zum Mentor ist kostenlos.

Die Zielgruppen sind:

  • Schüler:innen
  • Eltern und
  • Senioren

Schülermedienmentoren

In Zusammenarbeit mit dem Kindermedienland bildet das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg Schüler:innen im Alter von 13 bis 16 Jahren zu Medienmentoren aus.

Das Medienmentorenprogramm steht unter dem Motto „Wissen weitergeben“. Schüler:innen werden ausgebildet eigenverantwortlich Medien-AGs und Medien-Projekte durchzuführen, Lehrkräfte beim Medieneinsatz zu unterstützen und Wissen an Mitschüler:innen weiterzugeben.

Elternmedienmentoren

Zusätzlich bietet das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg für Eltern eine Ausbildung zum Elternmedienmentor an.

Hier tauschen sich Eltern aus und unterstützen sich gegenseitig, zu den Themen Medienerziehung und Jugendmedienschutz. Ziel ist es, dass Eltern bei Gesprächsrunden im Verein, im privaten Umfeld oder bei anderen Gelegenheiten andere Eltern zu Unterstützen.

Nach oben

Hauptstelle Waiblingen

Stuttgarter Str. 104/1
71332 Waiblingen
07151 501-1510
07151 501-1591|
kmz.wn(@)rems-murr-kreis.de

Öffnungszeiten Waiblingen

Montag bis Mittwoch
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
13:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
13:30 Uhr bis 17:45 Uhr
Freitag
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr

In den Ferien
Mo.-Fr. 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Do. 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Außenstelle Backnang

Erbstetter Straße 58
71522 Backnang
07191 895-4021
07191 895-4019
kmz.bk(@)rems-murr-kreis.de

Öffnungszeiten Backnang

Montag bis Mittwoch
08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

In den Ferien
Mo.–Fr. 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr

© 2020 Kreismedienzentrum Rems-Murr | powered by création 498