Zum Hauptinhalt springen
Ein Auszubildender erklärt einem Gast die Funktion des 3D-Druckers.
Digitalisierung erlebbar machen

Mit dem Förderprojekt „Digitalisierung erlebbar machen“ bieten wir den Bildungseinrichtungen und den Bürgern im Rems-Murr-Kreis Medienprojekte und Workshops in unserem Makerspace und in unserem Mobilen Makerspace.

Makerspace

Der Makerspace ist eine offene Werkstatt im Kreismedienzentrum Waiblingen, die zum Experimentieren und Gestalten von Technologie unter dem Prinzip des Making einlädt. Hier können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Workshops mit unseren Medienpädagoginnen und Medienpädagogen besuchen und eigene Projekte im Makerspace umsetzen.
Zusätzlich findet jeden ersten Donnerstag im Monat ein „offener Makerspace“ statt. Hier können alle Bürgerinnen und Bürger des Rems-Murr-Kreis den Makerspace austesten und eigene Projekte verwirklichen. Infos zu den Terminen finden Sie in unseren News.

Sollten Sie noch Fragen zu unserem Makerspace haben können Sie sich gerne per Mail unter Makerspace-KMZ-RMK@rems-murr-kreis.de an uns wenden.

Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote für Bildungseinrichtungen im Bereich Workshops.

Anmeldung zum nächsten Termin in unserem offenen Makerspace

Available Appointments on 8. Mai 2025

  13:00 Uhr – 14:30 Uhr3 spaces available
  14:30 Uhr – 16:00 Uhr4 spaces available
  16:00 Uhr – 17:30 Uhr2 spaces available
Mobiler Makerspace

Wir machen den Makerspace mobil! Mit unserem E-Sprinter fahren wir Orte im Rems-Murr-Kreis an und bringen neue Technologien und Werkzeuge, die den Makerspace ausmachen, direkt zu den Bildungseinrichtungen. So kann an den verschiedensten Orten ein Makerspace geschaffen werden. In sechs rollbaren Modulen kann der Makerspace so an Orte im ganzen Rems-Murr-Kreis gelangen.

Themenquartale

Unsere Workshops und Schulungen stehen alle drei Monate unter einem neuen Thema.

2024

Juli – September: Generationen

Oktober – Dezember: Coding


Ansprechpartner

Projektmitarbeiter:innen

Celine Eckl
07151 501-1511
C.Eckl(@)rems-murr-kreis.de

Florentine Pfefferkorn
07151 501-3197
F.Pfefferkorn(@)rems-murr-kreis.de

Philipp Schatzl
(mittwochs, donnerstags und freitags)
P.Schatzl(@)rems-murr-kreis.de

News zum Projekt „Digitalisierung erlebbar machen“

Schule macht Radio

17. Februar 2025

Produzieren Sie mit Ihrer Schulklasse oder AG eine eigene Radiosendung. Unterstützt werden Sie dabei von einem professionellen Radiojournalisten von Radio Fips aus Göppingen. Die Schüler lernen die Themen richtig aufzubereiten, gekonnt und mit Freude einzusprechen und auf Wunsch auch zusammenzuschneiden. Je nach verfügbarer Zeit können die Workshops an Projekttagen, wöchentlich in einer AG oder nur einmalig zu einer kleinen Einführung stattfinden. Melden Sie sich per Mail an kmz.wn@rems-murr-kreis.de, wenn Sie Interesse haben. Hier finden Sie weitere Informationen.

Füller, Stift & Leckerei – los geht die Schultütengestalterei!  

21. Januar 2025

Auch wenn man es kaum glauben mag, bald ist er da, der große Tag. Ein neuer Lebensabschnitt steht bevor, ein Schritt, der vieles verändern wird.
Mit Stolz und vielleicht auch einem Hauch von Wehmut sehen wir, wie unsere Kinder wachsen und nun voller Neugier und Aufregung den Weg in die Schule antreten.
Ein solch bedeutendes Ereignis wie der Schulanfang verlangt nach einer besonderen Vorbereitung.
Es heißt, gut gerüstet zu sein, loszulassen und dennoch da zu sein – eine Rolle, die wir als Eltern mit Liebe und Hingabe ausfüllen.
Was könnte das besser widerspiegeln als eine selbstgenähte und individuell gestaltete Schultüte? Sie ist nicht nur ein Begleiter an diesem besonderen Tag, sondern auch ein persönliches Symbol der Einzigartigkeit des kleinen ABC-Schützen.
Diese Schultüte ist ein echtes Kunstwerk. Statt in einer Ecke zu verstauben, lässt sie sich ganz einfach in ein gemütliches Kissen verwandeln – die perfekte Nackenstütze für die ersten Leseabenteuer. So bleibt dieser Tag in Erinnerung, und das Kunstwerk begleitet die Kinder mit einem Lächeln und einer Erinnerung an den Beginn eines neuen Kapitels.

Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung.

Ultrschallsensor

Offener Makerspace – jeden ersten Donnerstag im Monat

22. Oktober 2024

Das Kreismedienzentrum Rems-Murr lädt jeden ersten Donnerstag im Monat zum offenen Makerspace ein. Hier können Sie Geräte wie Lasercutter, 3D-Drucker und automatische Stickmaschine austesten und Ihre Projekte verwirklichen.

Das Angebot steht allen Bürger:innen des Rems-Murr-Kreis von 9:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.
(Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten zur Mittagszeit)

Weitere Infos und die Anmeldung gibt es hier: Veranstaltung