
Videokonferenztool Jitsi Meet für Schulen im Rems-Murr-Kreis
Das Kreismedienzentrum Rems-Murr-Kreis stellt ab sofort für Schulen im Rems-Murr-Kreis das Videokonferenztool Jitsi Meet zur Verfügung. Lehrkräfte können unsere vollständig verschlüsselte und datenschutzsichere Videokonferenzlösung kostenlos nutzen – für ihren Online-Unterricht oder für die Kommunikation untereinander. Dieses Angebot dient als sofort verfügbare Alternative zu dem Konferenzsystem BigBlueButton in Moodle. Es ist als eine Übergangslösung gedacht.
Was ist Jitsi Meet?
Jitsi Meet ist eine freie, quelloffene Software mit der Sie über Kamera und Mikrofon mit geladenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern kommunizieren können. Zudem können Sie über eine Bildschirmfreigabe Inhalte präsentieren. Die Konferenzräume sind passwortgeschützt, um sicherzustellen, dass Unbefugte keinen Zugang zu Ihrer Videokonferenz haben.
Wie erhalte ich einen Zugang?
Um unser Angebot nutzen zu können, schreiben Sie bitte eine Mail an
in der Sie uns mitteilen, wie viele Konferenzräume Sie für Ihre Schule benötigenund wer als Jitsi-Beauftragte/r ernannt wurde. Anschließend erhalten Sie von uns die Zugangsdaten. Sollten Sie weitere Räume benötigen, melden Sie sich unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.
Rechtliches
Bei der Nutzung von Jitsi Meet werden personenbezogene Daten erzeugt (z.B. IP-Adresse). Da Sie als Schule diese Datenverarbeitung an uns abgeben, müssen Sie einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung mit uns abschließen. Nach Abstimmung des Landesmedienzentrums (LMZ) mit dem Kultusministerium (KM) müssen für die schulische Nutzung von Jitsi Meet keine Einwilligungen der Erziehungsberechtigten eingeholt werden, da die Verwendung des Tools der Erfüllung des Erziehungs- und Bildungsauftrags der Schule dient.
Für die bestmögliche Gewährleistung des Datenschutz empfehlen wir die Erstellung einer pädagogischen Nutzungsordnung.
Links
-
„Regeln und Hinweise für den digitalen Unterricht“
-
Tipps zum sicheren Umgang mit Jitsi-Meet
-
Optimale Präsenz in Videokonferenzen
-
Linkverzeichnis zur Online-Klassenführung und Didaktik
-
Unsere Nutzungsbedingungen
-
Anleitung Jitsi Nutzung als Organisator
-
Anleitung Jitsi Nutzung für Teilnehmer:innen
-
Tipps zur Minimierung von technischen Störungen
-
Jitsi Meet-Funktionen und ihr didaktisches Potenzial
-
So gelingen Schüler-Interaktionen im Online-Unterricht

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren