Makerspace
Hier kann experimentiert, geforscht, Technik auseinandergenommen, gestickt, geplottet, gecuttet, genäht und programmiert werden. Der Makerspace ist kein fester Raum, sondern ein variabel gestaltbarer Bereich, der die Geräte und Werkzeuge bietet, um kreativ zu werden.
Gemeinsam mit unseren Medienpädagogen, Medienpädagogeninnen und Lehrkräften kann im Makerspace experimentiert, geforscht, Technik auseinandergenommen, genäht oder programmiert werden. Neben geführten Angeboten können im offenen Makerspace eigene Kleinprojekte umgesetzt werden.
News zum eduLab

Füller, Stift & Leckerei – los geht die Schultütengestalterei!
Auch wenn man es kaum glauben mag, bald ist er da, der große Tag. Ein neuer Lebensabschnitt steht bevor, ein Schritt, der vieles verändern wird.
Mit Stolz und vielleicht auch einem Hauch von Wehmut sehen wir, wie unsere Kinder wachsen und nun voller Neugier und Aufregung den Weg in die Schule antreten.
Ein solch bedeutendes Ereignis wie der Schulanfang verlangt nach einer besonderen Vorbereitung.
Es heißt, gut gerüstet zu sein, loszulassen und dennoch da zu sein – eine Rolle, die wir als Eltern mit Liebe und Hingabe ausfüllen.
Was könnte das besser widerspiegeln als eine selbstgenähte und individuell gestaltete Schultüte? Sie ist nicht nur ein Begleiter an diesem besonderen Tag, sondern auch ein persönliches Symbol der Einzigartigkeit des kleinen ABC-Schützen.
Diese Schultüte ist ein echtes Kunstwerk. Statt in einer Ecke zu verstauben, lässt sie sich ganz einfach in ein gemütliches Kissen verwandeln – die perfekte Nackenstütze für die ersten Leseabenteuer. So bleibt dieser Tag in Erinnerung, und das Kunstwerk begleitet die Kinder mit einem Lächeln und einer Erinnerung an den Beginn eines neuen Kapitels.
Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung.

Offener Makerspace – jeden ersten Donnerstag im Monat
Das Kreismedienzentrum Rems-Murr lädt jeden ersten Donnerstag im Monat zum offenen Makerspace ein. Hier können Sie Geräte wie Lasercutter, 3D-Drucker und automatische Stickmaschine austesten und Ihre Projekte verwirklichen.
Das Angebot steht allen Bürger:innen des Rems-Murr-Kreis von 9:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.
(Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten zur Mittagszeit)
Weitere Infos und die Anmeldung gibt es hier: Veranstaltung