In einem sechsminütigen Video demonstrieren und erklären wir die wichtigsten Dos & Don’ts für die eigene audio-visuelle Präsenz in Videokonferenzen.
Unser Medienpädagoge Robert Rymeš zeigt, welch große Wirkungen mediengestalterische Prinzipien auf die Selbstdarstellung haben und gibt einfache Tipps, wie man diese — gerade auch als Lehrkraft — für sich nutzen kann.
Zur Übersicht im Folgenden die sechs Tipps in Stichworten:
Sich auf Augenhöhe mit den Teilnehmenden filmen.
Angemessenen Kopfraum einstellen, auf keinen Fall den Bildanschnitt am Hals ansetzen.
Abstand halten, nicht zu nah an der Kamera sein.
Auf eine ausgewogene Beleuchtung achten, nicht in Richtung eines Fensters aufnehmen.
Externes Mikrofon für guten Ton und Kopfhörer verwenden.
In die Kamera sprechen und so Augenkontakt halten.
Stuttgarter Str. 104/1 71332 Waiblingen 07151 501-1510 07151 501-1591
Öffnungszeiten Waiblingen
Montag bis Mittwoch 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr 13:30 Uhr bis 15:45 Uhr Donnerstag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr 13:30 Uhr bis 17:45 Uhr Freitag 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Außenstelle Backnang
Erbstetter Straße 58 71522 Backnang 07191 895-4021 07191 895-4019
Öffnungszeiten Backnang
Montag bis Mittwoch 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr Donnerstag 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr