
Handreichung: Tipps für Videokoneferenzen in der Grundschule
Der Arbeitskreis Medienbildung in der Grundschule hat in einer Handreichung die wichtigsten Tipps für den synchronen, videobasierten Onlineunterricht in der Grundschule zusammengefasst. Im Einzelnen werden folgende Punkte thematisiert:
- pädagogisch-organisatorische Vorüberlegungen
- Technik
- Lernvoraussetungen der Schüler*innen
- Ablauf und Gestaltung von Videokonferenzen
Der Arbeitskreis ist ein Zusammenschluss aus Lehrkräften und Pädagog*innen aus allen drei Phasen der Lehrer*innenausbildung vornehmlich im Großraum
Stuttgart. Entstanden ist der AK im Rahmen des Projekts dileg-SL der PH Ludwigsburg.
Das Kreismedienzentrum Rems-Murr engagiert sich stark im AK. Edda Pflugfelder (Leitung) und Robert Rymeš (medienpädagogische Fachkraft) sind Teil der Leitung.