
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Medienproduktion im Unterricht – Fotografie und Bildbearbeitung für AnfängerInnen – (Abgesagt. Sobald wir wieder Präsenzunterricht halten dürfen, werden neue Termine ausgeschrieben)
21. Januar 2021 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Sie möchten mit Ihrer Klasse Fotos machen und diese kreativ bearbeiten, haben das aber noch nie gemacht? Sie möchten gerne wissen, was Sie beim Fotografieren beachten sollten und mit welchen Bildbearbeitungsprogrammen Sie schnell und einfach Bilder bearbeiten können?
In dieser Schulung lernen Sie anhand praktischer Beispiele:
- Welche Regeln Sie vor und beim Fotografieren beachten sollten.
- Wie Sie einfache Bildkorrekturen vornehmen.
- Wie Sie ein Bild drehen, es spiegeln und seine Größe verändern.
- Wie Sie Bilder zuschneiden oder den Hintergrund transparent machen.
- Wie Sie ein Bild in ein anderes Bild einfügen (Fotomontage).
- Wie Sie Sprechblasen, Textfelder, Pfeile und andere Objekte in das Foto integrieren.
- Welche Möglichkeiten Sie haben, das entstandene Produkt zu speichern.
- Wie Sie das Angebot des Selbstlernkurses zu obigen Inhalten finden und nutzen können.
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie Zugriff auf einen Online-Selbstlernkurs, der Ihnen die Möglichkeit bietet, sich auch nach der Veranstaltung weitere Inhalte eigenständig anzueignen und diese zu vertiefen.
Der Workshop ist ein Teil des Projektes „Basisschulungen“ des Medienzentrenverbunds und wird in Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg durchgeführt.